Log inRegister
logofosbos.png


Kontakt:

Westerndorfer Str. 45
D - 83024 Rosenheim

Telefon: +49 (0) 80 31 / 2843 - 0
Telefax: +49 (0) 80 31 / 2843 - 435

e-Mail: infoematfosbos-rosenheim.de
Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg

Aktuelle Termine:

Mo., 24.2.25:
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Di., 25.2.25:
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Mi., 26.2.25:
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Do., 27.2.25:
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Fr., 28.2.25:
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Mi., 12.3.25, 09:00 - 13:00 Uhr:
Aufnahmeprüfung Gestaltung

Fr., 14.3.25, 08:00 - 13:00 Uhr:
(Ort: Microsoft Teams-Besprechung)
MINT-Tag FH


zur Schülerzeitung

Informationen zu WebUntis

Grundlegendes

Alle Informationen zu

  • Stunden-, Raum- und Klassenpläne (personalisiert für Lehrer & Schüler)
  • Krankmeldungen (von Schülern)
  • digitales Klassentagebuch (für Lehrer)
  • Absenzenverwaltung aus Schüler-/Elternperspektive

finden Sie ab sofort unter

https://herakles.webuntis.com/WebUntis?school=fos-bos-rosenheim

Die Anmeldung erfolgt für Schüler und Lehrer über die jeweilige Office365-Benutzerkennung (Hierzu auf der oben verlinkten Seite auf den Button Office 365 Anmeldung klicken. Erst NACH diesem Klick müssen Benutzername und Passwort eingegeben werden!).

Für Lehrkräfte gibt es ein entsprechendes Schulungsvideo.

Untis-Mobile-App

Alle Informationen können auch per Smartphone/Tablet über die Untis-Mobile-App abgerufen werden. Hierzu muss über den App- bzw. Play-Store des jeweiligen Endgeräts lediglich die (kostenfrei) App Untis Mobile installiert werden. Die weitern Apps Untis Messenger (etc.) werden an unserer Schule nicht genutzt.

Die Anmeldung an der Untis-Mobile-App erfolgt ausschließlich über einen QR-Code, welcher über das Untis-Web-Portal (siehe Link oben) abgerufen werden muss (vgl. Bild). Hierzu über den obigen Link per Browser am PC gemäß folgender Bilderstrecke den QR-Code erzeugen und aus der Untis-Mobile-App am Handy abfotografieren. UntisQRCode.png

Kurswahl mit WebUntis

Die Wahlpflichtfächer und auch die Förderkurse werden an unserer Schule über WebUntis gewählt. Dabei sind folgende Schritte zu beachten:

1. Loggen Sie sich mit ihrem Account in der Browser-Version von WebUntis ein. (Vorsicht: Die Wahl ist in der App-Version nicht möglich)

2. Klicken Sie auf den Reiter "Kurse".

3. Wenn der Wahlzeitraum begonnen hat, werden Ihnen unter "Anmeldung" die wählbaren Kurse angezeigt.

4. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol links neben den entsprechenden Kursen, um sich anzumelden oder abzumelden. Bitte beachten Sie, dass die meisten Kurse eine begrenzte Kapazität haben. Außerdem ist in der Regel nur eine begrenzte Anzahl an Kursen möglich.

5. Unter "Meine Kurse" sehen Sie eine Übersicht über die Kurse, für die sie sich an- oder abgemeldet haben.

ACHTUNG: Sollten Sie im Wahlzeitraum nicht an den Wahlen teilnehmen, wird Sie die Schule zu Kursen zuordnen. Ein Anspruch auf eine Änderung der Kurse besteht hier nicht.

WebUntis.png

Absenzenverwaltung aus Schüler-/Elternperspektive

In der folgenden Übersicht werden die einzelnen Eintragungsmöglichkeiten (für Abwesenheiten in WebUntis) erläutert:

Beurlaubung:

Sie benötigen für einen bestimmten Termin eine Beurlaubung. Eine schriftliche Bestätigung muss zusätzlich im Sekretariat abgegeben werden.

Befreiung:

Sie möchten sich während der Schulzeit befreien lassen. Die entsprechende Lehrkraft trägt dies in WebUntis ein. Wenn Sie minderjährig sind, müssen Sie sich zusätzlich im Sekretariat melden.

Verspätung:

Sie sind zu einer Unterrichtsstunde verspätet erschienen. Dies wird von der entsprechenden Lehrkraft eingetragen.

Schüler meldet sich krank:

Sie möchten sich für einen Schultag krank melden. Diese Eintragung tätigen Sie selbst.

Praktikumsfehltag:

Sie möchten sich für einen Tag krank melden, an dem Sie in ihrer Praktikumsstelle wären. Diese Eintragung tätigen Sie selbst. Bitte melden Sie sich auch bei Ihrer Praktikumsstelle krank.

fehlt unangekündigt:

Sie sind nicht zum Präsenzunterricht erschienen und haben sich zuvor nicht selbst krank gemeldet. Dies wird von der entsprechenden Lehrkraft eingetragen. Bitte entschuldigen Sie sich über die Klassenleitung.

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | © Berufliche Oberschule Rosenheim
This website is using cookies. More info. That's Fine