Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen (QmbS)
QmbS besteht aus den Elementen:
- Schulspezifisches Qualitätsverständnis
- Individualfeedback
- Prozess-Steuerung
- interne und externe Evaluation.
Neben den bestehenden Qualitätsinitiativen an unserer Schule wurden neue Projekte in Angriff genommen.
Beispiele erfolgreicher Projektarbeit im Rahmen von QmbS an unserer Schule sind:
- Modernisierung der Medienaussattung (Beamer, Visualizer, etc.) in den Unterrichtsräumen unserer Schule
Bei der Prozess-Steuerung geht es vor allem darum, begonnene Projekte weiterzuführen und zu optimieren. Der Ablauf optimaler Projektarbeit orientiert sich an folgenden Handlungsschritten:
- Abläufe planen (Ziele setzen, Termine planen, Ressourcen bereit stellen, Transparenz herstellen)
- Maßnahmen umsetzen (Durchführung der geplanten Handlungsschritte und Dokumentation der Ergebnisse)
- Ergebnisse überprüfen
- Vorgehen revidieren (Ergebnisse analysieren, ggf. Verbesserungsvorschläge erarbeiten)
QmbS bietet uns ein effizientes Werkzeug, um an der Entwicklung unserer Schule zu arbeiten.