Log inRegister
logofosbos.png


Kontakt:

Westerndorfer Str. 45
D - 83024 Rosenheim

Telefon: +49 (0) 80 31 / 2843 - 0

e-Mail: infoematfosbos-rosenheim.de
Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg

Aktuelle Termine:

Do., 22.5.25, 09:00 - 11:00 Uhr:
Ergänzungsprüfung 2. Fremdsprache

Mo., 26.5.25, 14:30 - 15:30 Uhr:
(Ort: Aula Holzbau)
Praktikumsvergabe Sozialwesen für das Schuljahr 2025/26 - Zusatztermin

Mo., 26.5.25, 14:30 - 15:30 Uhr:
(Ort: Neubau (Gebäude A) 2. Stock)
Praktikumsvergabe Technik für das Schuljahr 2025/26 - Zusatztermin

Di., 27.5.25, 14:30 - 15:30 Uhr:
(Ort: Pavillon 202)
Praktikumsvergabe Gestaltung für das Schuljahr 2025/26 - Zusatztermin

Di., 27.5.25, 14:30 - 15:30 Uhr:
(Ort: Holzbau Aula)
Praktikumsvergabe Wirtschaft für das Schuljahr 2025/26 - Zusatztermin

Mi., 28.5.25, 08:00 - 13:00 Uhr:
Schriftliche Abschlussprüfung (FOS/BOS 13) - DEUTSCH

Mi., 28.5.25, 09:00 - 13:00 Uhr:
Schriftliche Abschlussprüfung (FOS/BOS 12) - DEUTSCH

Fr., 30.5.25, 08:00 - 13:15 Uhr:
Schriftliche Abschlussprüfung Profilfach Gestaltung (FOS)

Fr., 30.5.25, 09:00 - 12:00 Uhr:
Schriftliche Abschlussprüfung Profilfächer BwR, Physik und Pädagogik/Psychologie (FOS BOS)

Mo., 02.6.25, 09:00 - 12:30 Uhr:
Schriftliche Abschlussprüfung Englisch (FOS BOS 13)

Mo., 02.6.25, 09:00 - 12:00 Uhr:
Schriftliche Abschlussprüfung Englisch (FOS BOS 12)

Mi., 04.6.25, 09:00 - 12:30 Uhr:
Schriftliche Abschlussprüfung Mathematik (FOS BOS)


zur Schülerzeitung

Wahlpflichtfächer 12. Jahrgangstufe FOS und BOS

Allgemeine Hinweise:
  • Alle Wahlpflichtfächer (Wpf) sind 2-stündig, nur die Anfänger der 2. Fremdsprache werden 4-stündig unterrichtet.
  • Die Kurse finden nur statt, wenn eine Mindestteilnehmerzahl erreicht wird; außerdem gibt es eine maximale Teilnehmerzahl je Kurs.
  • Falls ein Kurs nicht stattfindet oder eine Kombination der gewählten Kurse aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
  • Die neuen Schüler/-innen der BOS und FOS wählen die Wahlpflichtfächer im offiziellen Anmeldezeitraum. Notwendige Unterlagen erhalten Sie per Mail.
  • Für die Schüler/-innen der FOS, des BOS Vorkurses und der BOS Vorklasse, die im aktuellen Schuljahr bereits an der FOSBOS Rosenheim unterrichtet werden, findet die Wahl online über Webuntis (Browser-Ansicht) mit den individuellen Zugängen statt.
  • In folgendem Zeitraum können die Wpf gewählt werden: 21.05.25 17:00 Uhr bis 23.05.25 15:00 Uhr
  • Die Wahl der Fächer ist verbindlich und kann nicht mehr abgeändert werden.

Wahlpflichtfächer BOS 12. Klasse

Hinweise zur Wahl in der BOS:
  • In der BOS wird nur ein Wahlpflichtfach gewählt.
  • Klicken Sie für weitere Informationen in der folgenden Tabelle auf das jeweilige Wahlpflichtfach.
  • Ist ein Wpf nicht NC-fähig (Numerus Clausus), kann die erbrachte Note nicht in den Fachabiturschnitt eingebracht werden, sie erscheint aber im Zeugnis. Eine Leistungsverweigerung in diesen Fächern kann zum Ausschluss von den Prüfungen führen.
  • Aus organisatorischen Gründen können folgende Fächer nicht miteinander kombiniert werden, da sie i.d.R. parallel laufen: Chemie, Wirtschaft-Recht, Kunst, Szenisches Gestalten und Physik.

Wahlfpflichtfach NC-fähig Technik T Wirtschaft W Hinweise/Status für 2025/26Sorted descending
Aspekte der Chemie (C-A) ja   X siehe oben
Aspekte der Physik (PhA) ja   X siehe oben
Kunst (Ku) nein X X siehe oben
Szenisches Gestalten (Gsz) nein X X siehe oben
Wirtschaft und Recht (WR) ja X   siehe oben
Französisch fortgeführt (F-f) ja X X nur mit B1 in Französisch
Französisch Anfänger (F) ja X X mit B1 nicht möglich
Italienisch Anfänger (It) ja X X mit B1 nicht möglich
Aspekte der Biologie (B-A) ja X X  
Aspekte der Psychologie (PsA) ja X X  
English Book Club (EBC) ja X X  
Informatik vertiefend (Inf) ja X    
International Business Studies (IBS) ja X X  
Soziologie (Soz) ja X X  
Spanisch Anfänger (Sp) ja X X  
Wirtschaft aktuell (WAk) ja   X  

Wahlpflichtfächer FOS 12. Klasse

Hinweise zur Wahl in der FOS:
  • In der FOS werden zwei Wahlpflichtfächer gewählt.
  • Alle Wahlpflichtfächer sind 2-stündig, nur die Anfänger der 2. Fremdsprache werden 4-stündig unterrichtet.
  • Bei Belegung von Spanisch Anfänger, Italienisch oder Französisch Anfänger kann die Auswahl des zweiten Faches aus organisatorischen Gründen eingeschränkt sein.
  • Ist ein Wpf nicht NC-fähig (Numerus Clausus), kann die erbrachte Note nicht in den Fachabiturschnitt eingebracht werden, sie erscheint aber im Zeugnis. Eine Leistungsverweigerung in diesen Fächern kann zum Ausschluss von den Prüfungen führen. Es können zudem nicht gleichzeitig zwei solcher Wpf gewählt werden.
  • Klicken Sie für weitere Informationen in der folgenden Tabelle auf das jeweilige Wahlpflichtfach. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu den jeweiligen Fachlehrplänen unter https://www.lehrplanplus.bayern.de/schulart/fos/inhalt/fachlehrplaene.
  • Aus organisatorischen Gründen können folgende Fächer nicht miteinander kombiniert werden, da sie i.d.R. parallel laufen: Chemie, Wirtschaft-Recht, Kunst, Szenisches Gestalten und Physik.

Wahlfpflichtfach NC-fähig Technik T Gestaltung G Sozialwesen S Wirtschaft W Hinweise/Status für 2025/26
Aspekte der Biologie (B-A) ja X X   X  
Aspekte der Chemie (C-A) ja   X   X siehe oben
Aspekte der Physik (PhA) ja   X X X siehe oben
Aspekte der Psychologie (PsA) ja X X   X  
English Book Club (EBC) ja X X X X  
Experimentelles Gestalten (Gex) ja   X      
Französisch Anfänger (F) ja X X X X mit B1 nicht möglich
Französisch fortgeführt (F-f) ja X X X X nur mit B1 in Französisch
Informatik (Inf) ja X        
International Business Studies (IBS) ja X X X X  
Italienisch Anfänger (It) ja X X X X mit B1 nicht möglich
Kunst (Ku) nein X   X X siehe oben
Musik (Mu) nein     X   nur im Sozialbereich als MidSA! Vorabanmeldung bei Fr. Hagitte oder Fr. Till
Soziologie (Soz) ja X X   X  
Sozialpsychologie (SoP) ja     X    
Spanisch Anfänger (Sp) ja X X X X mit B1 nicht möglich
Spektrum der Gesundheit (SGe) ja     X    
Szenisches Gestalten (Gsz) nein X X X X siehe oben
Wirtschaft aktuell (WAk) ja       X  
Wirtschaft und Recht (WR) ja X X     siehe oben

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | © Berufliche Oberschule Rosenheim
This website is using cookies. More info. That's Fine