Fr., 02.5.25, 07:30 - 14:00 Uhr: MOS GuP Prüfung im Holzbau
Fr., 02.5.25, 10:00 - 12:30 Uhr: (Ort: Kurhaus Bad Aibling (Wilhelm-Leibl-Platz 1, , 83043 Bad Aibling Bayern, Deutschland)) Musical Grace - A Story Of Love" Schulaufführung
Fr., 02.5.25, 19:30 - 22:00 Uhr: (Ort: Kurhaus Bad Aibling (Wilhelm-Leibl-Platz 1, , 83043 Bad Aibling Bayern, Deutschland)) Musical Grace - A Story Of Love"
Sa., 03.5.25, 19:30 - 22:00 Uhr: (Ort: Kurhaus Bad Aibling (Wilhelm-Leibl-Platz 1, , 83043 Bad Aibling Bayern, Deutschland)) Musical Grace - A Story Of Love"
Di., 06.5.25, 14:30 - 16:30 Uhr: (Ort: Pavillon 202) Praktikumsvergabe Gestaltung für das Schuljahr 2025/26 - Haupttermin
Mi., 07.5.25, 14:30 - 16:30 Uhr: (Ort: Raum E06) Praktikumsvergabe Technik für das Schuljahr 2025/26 - Haupttermin
Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung Französisch mit Génération pro niveau débutants A2 und Génération pro niveau avancé B1/B2, Klett-Verlag oder auf https://static.klett.de/projekte/delf/#/
Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung Spanisch mit "¡Adelante 1! " und "¡Adelante 2! ", Klett Verlag
Schriftlicher Teil
Hörverstehen, Leseverstehen, Aufgabe zu den sprachlichen Mitteln (Grammatik, Wortschatz), Textproduktion oder Mediation (ca. 160-200 Wörter)
Teil 1: Conversation personnelle/Conversación personal: Es wird ein kurzes Gespräch über persönliche Interessen, Erfahrungen, Zukunftspläne etc. des Prüflings geführt.
Teil 2: Présentation/Presentación: Der Prüfling hält einen Vortrag zu einem vorgegebenen Thema mit anschließendem Gespräch über die Thematik. Als Grundlage können ein oder mehrere Materialien dienen, z. B. Cartoon, Statistik, Plakat, Flyer, kurzer Text, Zitat.
Teil 3: Conversation libre/Conversación libre: Mit dem Prüfling wird ein Gespräch über ein nicht vorbereitetes Thema geführt. Mögliche Inhalte sind Landeskunde, aktuelle Ereignisse (v.a. in französischsprachigen Ländern) etc.