Log inRegister
logofosbos.png


Kontakt:

Westerndorfer Str. 45
D - 83024 Rosenheim

Telefon: +49 (0) 80 31 / 2843 - 0

e-Mail: infoematfosbos-rosenheim.de
Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg Erasmus.jpg

Aktuelle Termine:

Fr., 04.7.25, 08:00 - 11:30 Uhr:
Eröffnungsveranstaltung des Seminars 2025/26

Mi., 09.7.25, 08:00 - 11:00 Uhr:
(Ort: Lehrmittelbibliothek)
Bücherrückgabe B-Phase und Vorklassen

Do., 10.7.25, 16:30 - 20:30 Uhr:
KUKO Abschlussfeier

Di., 22.7.25, 08:00 - 10:00 Uhr:
(Ort: Lehrmittelbibliothek)
Bücherrückgabe A-Phase und Vorklasse

Fr., 25.7.25, 08:00 - 13:00 Uhr:
Sportfest

Di., 29.7.25, 20:00 - 21:30 Uhr:
(Ort: Musik- und Theaterraum im Neubau)
Theateraufführung des WPF Szenisches Gesttalten

Mi., 30.7.25, 09:00 - 12:00 Uhr:
Eignungsprüfung FOSBOS und Aufnahmeprüfung BOS Vorklasse

Do., 31.7.25:
Jahreszeugnis

So., 03.8.25, 13:00 - 14:00 Uhr:
(Ort: TH Parkplatz Rosenheim)
BühnenMosaik Auftritt beim astalive-Festival


zur Schülerzeitung

Ergänzungsprüfung: Informationen und Aufbau

Informationen

Schriftlicher Teil

  • Hörverstehen, Leseverstehen, Aufgabe zu den sprachlichen Mitteln (Grammatik, Wortschatz), Textproduktion oder Mediation (ca. 160-200 Wörter)
  • Dauer: 120 Minuten
  • 90 Bewertungseinheiten (BE)

Mündlicher Teil

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten, Prüfungsgespräch: 20 Minuten
  • Teil 1: Conversation personnelle/Conversación personal: Es wird ein kurzes Gespräch über persönliche Interessen, Erfahrungen, Zukunftspläne etc. des Prüflings geführt.
  • Teil 2: Présentation/Presentación: Der Prüfling hält einen Vortrag zu einem vorgegebenen Thema mit
    anschließendem Gespräch über die Thematik. Als Grundlage können ein oder
    mehrere Materialien dienen, z. B. Cartoon, Statistik, Plakat, Flyer, kurzer Text, Zitat.
  • Teil 3: Conversation libre/Conversación libre: Mit dem Prüfling wird ein Gespräch über ein nicht vorbereitetes Thema
    geführt. Mögliche Inhalte sind Landeskunde, aktuelle Ereignisse (v.a. in französischsprachigen Ländern) etc.
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | © Berufliche Oberschule Rosenheim
This website is using cookies. More info. That's Fine